StartseiteSpaziergang K-Riehl

Liebe Mitglieder,


wir laden Sie herzlich ein zu einem


Spaziergang durch den
Kölner Stadtteil Riehl

 

am Mittwoch, dem 4. Oktober 2023
am Donnerstag, dem 5. Oktober 2023

 

Leitung: Markus Juraschek-Eckstein

 

Seit vielen Jahren führt der Kunsthistoriker Carsten Schmalstieg für den Rheinisch-Bergischen Kulturkreis durch Kölner Stadtteile, seit einigen Jahren ist auch der Kunsthistoriker Markus Juraschek-Eckstein dabei. Er stellt diesmal den wenig bekannten Stadtteil Riehl vor. Der Text entstammt aus seinem Kulturpfad Riehl . In Riehl ist die Erde, wie sie vor dem Menschen war und ohne ihn teilweise nicht mehr sein kann, zu Hause. Die Archen Zoo und Flora la den zum Tagesausflug ein.

 

Mancher Stadtbewohner besitzt eine Jahreskarte für den Tiergarten, um den täglichen Weg zur Arbeit zum Erlebnis zu steigern. Auch Riehls Wohngebiete sind den Besuch wert. Im 19. Jahrhundert zu Kölns Amüsierviertel geadelt, verdankt der Stadtteil seine heutige Erscheinung vor allem der Zeit ab 1920. Doch historisch ist Riehl viel älter. Leider gingen über jenes alte, urkundlich im Jahre 1972 erstmals erwähnte Riehl der Rhein und der 2. Weltkrieg hinweg. Es gehört zu den ironischen Seiten
des oft so entsetzlichen 20. Jahrhunderts, dass Riehl einer der schönsten und trotz umfangreicher und qualitätsvoller Villenbebauung sozial gut durchmischten Stadtteile Kölns ist, der seine heutige Erscheinung nicht unwesentlich dem Militär verdankt.

 

Treffpunkt: Köln, Stammheimer Straße, Eingang Flora 14.00 Uhr
Dauer der Führung: 2 Stunden
Teilnehmerbeitrag: 10 €, Nichtmitglieder 15 €
Teilnehmer-Höchstzahl: 25 Personen je Führung, die Teilnahme
erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen
Anreise: Straßenbahnlinie 18 bis Zoo/Flora

 

Handynummer für die Führung:
4. Oktober Frau Helga Pennartz Tel.015156319993
5. Oktober Herr Dr. Karl-Heinz Bareiß Tel. 01751061190

 

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Karl-Heinz Bareiß